Aus dieser Perspektive des selbständigen Supervisors und Coaches seit über 25 Jahren betrachte ich die hier skizzierten digitalen Entwicklungen. Dies bedeutet, daß ich im Laufe meiner Beratungstätigkeit tieferen Einblick in fast alle beruflichen Bereiche hatte und habe: Polizei und Politik, Verwaltung und Gesundheit, Industrie und Handwerk, Soziale und psychiatrische Einrichtungen, Schule und Kindergarten und…und…und.
Das bedeutet auch, daß hier nicht selten Konflikte Auftragsgegenstand sind, die mir insofern auch spiegeln, welche Themen und Anliegen, Überforderungen und Probleme, Erschöpfungen und Entwicklungen die Menschen im digitalen Zeitalter haben.
Klar ist auch, daß die Digitalisierung einhergeht mit einer durchgreifenden
- Beschleunigung vieler Lebens- und aller Arbeitsprozesse
- Verdichtung der Arbeitsaufgaben
- Ökonomisierung vieler Tätigkeitsfelder
- Dequalifizierung, d.h. komplexe Aufgaben werden von immer geringer Qualifizierten bewältigt